Struktur
Die FAU Stuttgart hat Mitglieder aus dem Großraum Stuttgart und besteht derzeit aus dem Allgemeinen Syndikat, einer Vereinigung für alle Berufe. Angestrebt wird die Herausbildung branchenspezifischer Syndikate, die zusammen eine Lokalföderation bilden. Schon jetzt haben wir Sektionen und Betriebsgruppen, in denen die Mitglieder bereichsspezifisch arbeiten. Als Allgemeines Syndikat Stuttgart gehören wir der bundesweiten Gewerkschaftsföderation Freie Arbeiter*innen Union (FAU). Die FAU in Deutschland wiederum ist Mitglied in der Internationalen Konföderation der Arbeit (ICL).
Entscheidungen
Wichtige Entscheidungen werden in vierteljährlichen Vollversammlungen von unserer Mitgliederbasis getroffen. Die Entscheidungsgewalt liegt stets in der Organisationseinheit, die die jeweilige Angelegenheit betrifft (Syndikat, Sektion oder Betriebsgruppe). Zwischen den Vollversammlungen arbeitet ein ständiges Sekretariat, das die Beschlusslage umzusetzen hat und die grundlegende Arbeit erledigt. Monatlich treffen sich die Aktiven der Gewerkschaft, um Aufgaben zu verteilen, Ideen zu besprechen und Arbeitskonflikte solidarisch zu begleiten. Für konkrete Aufgaben oder Projekte werden imperative Mandate vergeben oder zeitlich befristete Arbeitsgruppen gebildet.
Syndikat = Gewerkschaft
Mit „Syndikat“ meinen wir einen anderen Typ von Gewerkschaft, als wir ihn kennen. Uns interessiert mehr als nur die Lohnfrage und wir sind anders organisiert: Unsere Gewerkschaft ist basisdemokratisch und kämpferisch. Die Mitglieder – und nicht ein Funktionärsapparat – entscheiden über Forderungen, Vorgehensweisen und die Finanzierung in Arbeitskämpfen. Unser Syndikat, unsere Gewerkschaft ist ein Raum, in dem Menschen sich selbst befähigen und verbindliche Solidarität miteinander üben.